Islands

  1. Denn die ukrainische Baufirma hatte für den Sanierungsvertrag mit dem BBR die auf den Virgin Islands registrierte Firma Construction International zwischengeschaltet - eine auch bei Geldwäschern beliebte Konstruktion. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.01.2004)
  2. Er sei fest davon überzeugt, daß Tropical Islands nach absehbaren Anfangsverlusten ein erfolgreiches Erholungsprojekt wird, sagte der 41jährige gestern. ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
  3. Schach: Ungeachtet der Unruhen in Jerewan wurde die Oympiade in der armenischen Hauptstadt mit der elften Runde fortgesetzt, in die deutschen Männer dem Team Islands mit 1;5:2,5 unterlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Glaubt er denn, dass in Zukunft mehr Menschen in künstliche Badewelten wie Tropical Islands kommen werden? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2005)
  5. Nach nur viermonatiger Bekanntschaft hatten sich die Oscar- Preisträgerin ("Unterwegs nach Cold Mountain") und der Sänger im Mai an einem Strand auf den Virgin Islands in der Karibik das Jawort gegeben. ( Quelle: Abendzeitung vom 23.12.2005)
  6. Heimaey ist die einzige be-wohnte der 16 "Vestmannaeyjar"-Inseln, die auf einem 700 Quadratkilometer großen Gebiet vor der Südküste Islands verteilt sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. In den 90er Jahren wurden viele hundert Off-shore-Banken aus den 60 Finanzoasen wie Panama, Cayman Islands und Vanuatu in das System aufgenommen, ebenso zweifelhafte "Mafiabanken" aus Rußland. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  8. Das nehmen Dokumentarfilme wie Screaming Masterpiece über Islands Musikszene oder LebensRettung über drei finnische Jazzmusiker auf. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 02.11.2005)
  9. Der brandenburgische Tropenfreizeitpark Tropical Islands fährt nach Unternehmensangaben noch immer deutliche Verluste ein. ( Quelle: Yahoo News vom 17.08.2005)
  10. Als das Institut geschlossen wurde, bekam eine lebensgroße Goethe-Figur vor der Küste Islands in einem Boot eine alte Wikingerbeisetzung, mehrere hundert Isländer schauten mit Tränen in den Augen zu. ( Quelle: Welt 1998)