Isles

  1. Bei den außerdeutschen Sammelgebieten wurden 320 (220) Mark für "A history of the Ship-Letters of the British Isles" (1955) von A. Robertson und 350 (180) Mark für ein elfseitiges Heft über die Einführung der Briefmarken in Österreich von 1850 bezahlt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Im 14. und 15. Jahrhundert war sie Sitz der Könige des westschottischen Inselreiches, des Lordship of the Isles, das sich von Nordirland bis in die schottischen Highlands erstreckte. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.09.2003)