Ist-Zustand

← Vorige 1
  1. Dazu benötigen wir genaue Informationen über den Ist-Zustand. ( Quelle: Abendblatt vom 12.09.2004)
  2. Der Wetterdienst liefert Prognosen und den Ist-Zustand: Radarbilder zeigen im 15 Minuten-Takt Wolkenbewegungen und Sonnenschein. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2004)
  3. Eine Studie, die den Ist-Zustand auch in Deutschland zeige, sei hilfreich. ( Quelle: Die Welt vom 09.06.2005)
  4. Eine ebenso kleine Gruppe will einen europäischen Einheitsstaat und stimmt mit Ja. 30 Prozent sind mit dem Ist-Zustand zufrieden, was zum Ja führt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.05.2005)
  5. Das Forum wolle deshalb keineswegs nur einen Ist-Zustand 'analysieren und beklagen', sondern darauf hinarbeiten, daß Teilnehmer dieser Mehrwert-Diskussion Ergebnisse der Gesprächsrunde 'mit nach Brüssel nehmen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. An zwei Seminarwochenenden traf sie mit zwölf anderen Frauen zusammen, und unter Anleitung wurde zunächst einmal der Ist-Zustand beleuchtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2004)
  7. Im Wissenschaftsbetrieb wäre die Verlängerung lediglich eine Annäherung an den Ist-Zustand, denn schon jetzt arbeiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als die vorgeschriebene Stundenzahl. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2003)
  8. Den Ist-Zustand beschreiben mittlerweile alle Seiten gleich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Was der Seminarteilnehmer Peter da im Beisein von Gruppe und Trainer Christian Döring beschreibt, ist nicht etwa sein Ist-Zustand, sondern seine Vision von sich, wie er gerne sein möchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Nach Ist-Zustand folgt die Beethoven-Predigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2004)
← Vorige 1