J-League

← Vorige 1
  1. Den Kashima Antlers die japanische Fußball-Meisterschaft: Trotz einer 0:5-Niederlage gegen Verdy Kawasaki gewann das von Zico trainierte Team die J-League. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Littbarski sieht viele Parallelen zu seiner Arbeit in Japan, wo er zunächst in den Gründerjahren der J-League als Spieler und später als Trainer aktiv war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.03.2005)
  3. Außerdem habe der Verein dem 76maligen Nationalspieler, der derzeit bei den Urawa Red Diamonds in der J-League in Japan unter Vertrag steht, auch ein Anschlußangebot für eine Tätigkeit im Marketingbereich des Vereins unterbreitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der Brasilianer wechselte nach zahlreichen Eskapaden für 2,5 Mill. Euro von Bayer in die japanische J-League zu Kashiwa Reysol. ( Quelle: Handelsblatt vom 19.08.2005)
  5. Letzter und Vorletzter ist Japans ehemaliger Meisterklub in der J-League nur geworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der Stürmer aus Brasilien wechselt in die japanische J-League zu Kashiwa Reysol. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 04.08.2005)
  7. Südkoreas WM-Star Ahn Jung-Hwan (26) hat die Freigabe seines Klubs AC Perugia erhalten und einen Ein-Jahres-Vertrag bei Shimizu S-Pulse in der japanischen J-League unterschrieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.09.2002)
  8. Mittelfeldspieler Robson Ponte, Brasilianer mit italienischem Pass, steht vor einem Wechsel in die japanische J-League zu Urawa Red Diamonds, Klub des deutschen Weltmeisters Guido Buchwald. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.06.2005)
  9. Fußball: Diego Maradona verläßt den argentinischen Klub Boca Juniors und spielt ab kommender Saison in der japanischen J-League. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Anders als in der japanischen J-League hat es auch keine Einflüsse durch namhafte ausländische Profis gegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2002)
← Vorige 1