Jahresarbeitszeit

← Vorige 1
  1. Das VW-Modell sieht vor, daß der Arbeitnehmer für jedes Jahr, das er früher als mit 60 in den Ruhestand geht, 1000 Stunden, also etwa eine halbe Jahresarbeitszeit, anspart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Immerhin haben die Tarifparteien im vergangenen Jahr eine Jahresarbeitszeit auf Basis der 38,5- Stunden-Woche vereinbart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Zudem sei eine flexiblere Gestaltung der Arbeitszeit auf Basis der Jahresarbeitszeit vereinbart worden, die sich an der Auftrags- und Kapazitätslage des Konzerns orientiere. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Auf das Jahr gerechnet liegt Westdeutschland im internationalen Vergleich laut dem Institut der deutschen Wirtschaft mit einer tariflichen Jahresarbeitszeit von durchschnittlich 1557 Stunden indes ganz hinten. ( Quelle: ZDF Heute vom 12.07.2003)
  5. Als Gründe für den leichten Anstieg der Jahresarbeitszeit pro Beschäftigtem nannten die Statistiker einen geringeren Krankenstand und einen stärkeren Anstieg der Nebentätigkeiten bei den Bundesbürgern. ( Quelle: Abendblatt vom 23.01.2004)
  6. Voraussetzung dafür seien höhere Lohnabschlüsse als bisher, ein weiterer Rückgang der tariflichen Jahresarbeitszeit sowie europaweit mehr öffentliche Investitionen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Zuletzt betrug die Jahresarbeitszeit eines Deutschen 1600 Stunden, die eines Briten oder Franzosen 1700, die eines US-Amerikaners 1900 und die eines Japaners 2100. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Er schätzt den Aufwand auf 15 Mannjahre, Leo-Pipe hat also bis zur Fertigstellung umgerechnet die Jahresarbeitszeit von 15 Software-Experten in Anspruch genommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2004)
  9. In einem Interview der Hamburger Illustrierten Stern plädierte der stellvertretende Gewerkschaftsvorsitzende Walter Riester für eine flexiblere Verteilung der Jahresarbeitszeit, wie sie auch die Arbeitgeber verlangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Und statt fester Wochenarbeitszeiten wurde das Modell einer Jahresarbeitszeit eingeführt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
← Vorige 1