Jahreseinkommen

  1. Für Familien rechnet sich die Kopfpauschale den Angaben zufolge erst ab einem Jahreseinkommen von knapp 50.000 Euro. ( Quelle: N-TV Online vom 21.06.2004)
  2. Der Höchstsatz greift ab einem Jahreseinkommen von 50000 Euro, das steuerfreie Existenzminimum beläuft sich auf 8000 Euro. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.01.2004)
  3. Das ist für gutverdienende Steuerzahler wichtig (Beispiele: Familie mit 2 Kindern: über 123 000 DM zu versteuerndes Jahreseinkommen für den Kauf eines Neubaus, für den Altbaukauf über 175 000 DM). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Der Spitzensteuersatz beginnt dann also erst bei 180 000 Mark Jahreseinkommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Einkommensmillionäre sind Menschen mit einem Jahreseinkommen von mindestens einer Million Mark. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Wie das Magazin berichtete, hatte Locke 1994 ein Jahreseinkommen von 25,9 Millionen Dollar (rund 36 Millionen Mark). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Kindergeld: Anspruch auf Kindergeld hat man auch über das 18. Lebensjahr hinaus, wenn sich das Kind in einer Schul- und Berufsausbildung befindet und sein Jahreseinkommen 14 040 Mark nicht überschreitet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2001)
  8. Den Menschen geht es in keinem Land der Dritten Welt so gut wie in Tunesien: Das durchschnittliche Jahreseinkommen der Tunesier beträgt 2000 Dollar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Durchschnittlich neun Jahreseinkommen müssen bei uns fürs Eigenheim aufgebracht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Jahreseinkommen bis 30 000 DM sollen danach mit 18 Prozent und über diesem Betrag mit 28 Prozent besteuert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)