Jahresinflationsrate

  1. Die Regierung hat sich das Ziel gesetzt, die Jahresinflationsrate unter 15 Prozent zu halten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Jahresinflationsrate könnte bei Anwerfen der Notenpresse zur Finanzierung des Haushaltsdefizits bis zu 500 Prozent betragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Am Dienstag hatte Euro-stat mitgeteilt, dass vor allem auf Grund der Energiepreise die Jahresinflationsrate in der Euro-Zone im Juni auf 2,4 Prozent gestiegen sei, weit über den Zielwert der Europäischen Zentralbank von 2,0 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die Jahresinflationsrate in Großbritannien lag nach Angaben des Zentralen Statistikamtes im August bei 3,6 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die höchste Jahresinflationsrate wiesen die Statistiker in Baden-Württemberg mit 1,9 Prozent nach 1,5 Prozent im März aus. ( Quelle: Tagesschau Online vom 24.04.2004)
  6. Die durchschnittliche Jahresinflationsrate lag 2000 bei 1,9 Prozent. 1999 war die Teuerung auf 0,6 Prozent (1998: 1,0 Prozent) gefallen - den niedrigsten Stand seit der Einheit. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die Jahresinflationsrate werde in den kommenden Monaten um einen Wert von zwei Prozent schwanken. ( Quelle: Netzeitung vom 09.08.2002)
  8. Um eine Jahresinflationsrate von 30 Prozent 1999 zu erreichen, müßte dann in den darauffolgenden Monaten die monatliche Inflation auf höchstens 1,5 Prozent begrenzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)