Janitscharenmusik

  1. Für einen Haydn-Forscher wie Karl Geiringer bot hier in der G-Dur-Sinfonie mit Becken, Triangel und Großer Trommel der Einsatz der Janitscharenmusik ein "Bild fröhlichen militärischen Lebens". ( Quelle: Welt 1999)
  2. So korrigiert er die Metronomangaben der Janitscharenmusik "Alla marcia" im letzten Satz der Neunten von 84/punktierte Viertel zu 84/punktierte Halbe, was zu einem rasenden Sturmlauf des Heldentenors führt. ( Quelle: Die Zeit 1995)