Japanisch

  1. Als Assistent bekommt der Schwabe nun Gert Engels (früher Alemannia Aachen) zur Seite gestellt, der bereits seit 20 Jahren im Land der aufgehenden Sonne lebt und fließend Japanisch spricht. ( Quelle: )
  2. Japanisch ist schwer, wahrscheinlich schwerer, als die Leute sich das vorstellen können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Auf dem Daten-Highway kann er auch mit einem Versandhaus, seiner Bank oder dem Lehrer im Volkshochschul-Kurs 'Japanisch für Fortgeschrittene' kommunizieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Für die Eingabe sind zunächst Deutsch und Japanisch vorgesehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Yume was auf Japanisch Traum bedeutet zeigt eine schillernde, farbenprächtige und geheimnisvolle Show mit Elementen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die so noch nie außerhalb des asiatischen Inselstaates zu sehen war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Also hat sie neben ihrer Schulzeit in München in einem kleinen Institut und bei ihrer Mutter Japanisch gelernt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2002)
  7. Auch ihre Gesänge klingen so unterschiedlich wie die menschlichen Sprachen Deutsch und Japanisch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2003)
  8. In Reaktionen war von hauseigenen Plänen zu hören, das Einsparungspotenzial bis 2008 hinauszuzögern oder anderweitige Kürzungen "in Erwägung" zu ziehen - auf Japanisch bedeutet dies klarer Widerstand. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Gamesmania gibt es nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch, Spanisch, Portugiesisch und sogar Japanisch. ( Quelle: )
  10. "Verbmobil", so heißt das Programm, versteht gesprochene Sätze auf Deutsch und Japanisch und spricht sie in Englisch aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)