Jaschaja

  1. Ansonsten will Jaschaja von dem Staat, der nach eigenem Selbstverständnis Heimstätte aller Juden ist, wenig wissen: "Als Chomeini in den Iran kam, hat er gesagt: Es gibt einen Unterschied zwischen der hiesigen jüdischen Gemeinschaft und dem Zionismus. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. "In allen großen Ländern der Welt sprechen Juden die dortige Sprache und nicht Hebräisch", meint Jaschaja. - Aber zumindest in Israel sei Hebräisch doch Staatssprache. - "Ich bin Iraner, und deswegen spreche ich Iranisch", lautet die knappe Antwort. ( Quelle: TAZ 1997)