Jastimmen

← Vorige 1
  1. Angesichts der 92,5 Prozent Jastimmen fragt ein gutgelaunter Kanzler scherzhaft, ob man da noch gratulieren dürfe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Wolfgang Schäuble, der sich anders als seine CDU-Stellvertreter in der Gesamtfraktion zur Wahl stellen mußte, erhielt bei deutlich geringerer Wahlbeteiligung als im vergangenen Jahr 237 Jastimmen, 14 Abgeordnete votierten mit Nein, fünf enthielten sich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Mit 35 Jastimmen wurde bei 8 Neinstimmen in der Fraktionssitzung ein Entwurf angenommen, in dem "eine qualitative Ausweitung des Bundeswehreinsatzes, wie von der Bundesregierung vorgesehen", abgelehnt wird. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Für die tief gespaltene Organisation kam der 48-Jährige offenbar als Retter in höchster Not: Mit fast 95 Prozent Jastimmen erreichte er ein kaum zu überbietendes Ergebnis. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Deppisch, von Josef Kollerbauer in den höchsten Tönen gepriesen als kompetent und fleißig, gut im Organisieren und konsensfähig, erhielt bei der Wahl 17 Jastimmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Dennoch scheiterte der Volksentscheid im nördlichsten Bundesland am vergangenen Sonntag: Nur 19,2 Prozent der 2,12 Millionen Wahlberechtigten - 25 Prozent Jastimmen wären erforderlich gewesen - votierten für die Wiedereinführung. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Lediglich sieben stimmten für eine bundesweite Zulassung von Hot, zehn Jastimmen wären nötig gewesen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. In Ninive zeichnete sich eine überraschend klare Mehrheit für die Verfassung ab (300 000 Jastimmen waren am frühen Sonntag gezählt, gegen 80 000 Ablehnungen). ( Quelle: Die Welt vom 17.10.2005)
  9. Unumstritten waren Georg Kronawitter (CSU) für den Ausschuß Jugend/Kultur/Soziales (16 Jastimmen) und Otto Steinberger (CSU) für den Ausschuß Allgemeines. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Der Zylinder mit den Jastimmen ist fast bis zum Rand gefüllt. ( Quelle: Die Zeit (37/1999))
← Vorige 1