Jecken

← Vorige 1 3 4
  1. Die Zuschauer, teils in bunten Kostümen, jubelten bei windigem aber trockenem Wetter den Funkenmariechen, Musikkapellen und Jecken auf etwa 50 Wagen zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2002)
  2. Und den Jecken, wie die deutschen Einwanderer in Palästina genannt wurden, bereitete man einen nicht gerade begeisterten Empfang. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Berliner Jecken - gleich ob eingeborener Preuße oder zugereister Rheinländer - legen Wert aufs Äußere in diesen Tagen. ( Quelle: Die Welt vom 04.02.2005)
  4. Im katholischen Rheinland feiern und sündigen die Jecken, und dann wird ihnen alles wieder verziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2005)
  5. Auf dem Programm der Jecken steht die Trauung des Prinzenpaars Ramona II. und Christian VIII. Außerdem sollen Tanzgruppen auftreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Sänger Campino bezeichnete die Jecken als "organisierte Pappnasen". ( Quelle: Welt 1996)
  7. In Köln gingen die Jecken unter dem Motto "Kölle un die Pänz us aller Welt" (Köln und die Kinder aus aller Welt) auf die Straßen und blickten auf den Weltjugendtag im August. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.02.2005)
  8. Früh am Morgen schon, als sich die Ersten der etwa anderthalb Millionen Jecken in der Innenstadt sammelten, um einen guten Platz für den Umzug zu ergattern, drang fröhliches Gejohle durch die Kölner Straßen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2003)
  9. Der Düsseldorfer Karnevalsprinz Jens Huwald (27) von der Prinzengarde Rot-Weiß: "Die richtigen Rhythmen für unsere Jecken." ( Quelle: BILD 2000)
  10. Millionen Jecken am Rhein und in Westfalen trotzten am Rosenmontag den unfreundlichen Temperaturen und schunkelten sich bei den Festzügen warm. ( Quelle: Welt 1996)
← Vorige 1 3 4