Jenen

← Vorige 1 3
  1. Jenen konnten die Besucher in der Rheinland-Pfälzischen Residenz probieren und feststellen, dass er ein bisschen nach mit Kräutern gewürztem Leberkäse schmeckt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.10.2005)
  2. Jenen Charakter also, den Hugo von Hofmannsthal als menschlichen dem heroischen der Elektra entgegensetzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.04.2005)
  3. Das hieß: Jenen Göttinger Weltgeist ein bisschen beiseite zu legen, für den er ebenso viel drangegeben hatte - Lebensjahrzehnte nämlich -, wie er eine schier erdrückende Wollust beim intimen Umgang mit den Lichtblitzen des Lichtenberg empfunden haben mag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.01.2002)
  4. Jenen die zahlen drohen 20 000 Rubel oder bis zu drei Jahren Haft. Andererseits ist das Risiko in Russland nicht allzu hoch, bei Korruption erwischt zu werden. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 19.08.2003)
  5. Jenen, die begreiflicherweise zögern, sich mit dem bizarren Künstler zu beschäftigen, macht es Gould leicht, ihn lächelnd zu disqualifizieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  6. Jenen Fehler vom 18. Oktober 2003, als er gegen den Mexikaner Julio Cesar Gonzalez nach Punkten und damit nach neun Jahren seinen WBO-Titel verlor. ( Quelle: Die Welt vom 26.02.2005)
  7. Jenen Ländern, in denen sie Ostdeutschland als Konkurrenz ansehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Jenen Roman, der Alltag und Lebensgefühl eines Bierzapfers im Biotop Berlin-Kreuzberg beschreibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2002)
  9. Jenen Tag hat er sich wohl schon rot angestrichen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Jenen groß inszenierten Tag hatte sich die Regierung ganz anders vorgestellt, irgendwie triumphaler. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.04.2005)
← Vorige 1 3