Jerusalems

← Vorige 1 3 4 5 14 15
  1. Die staatlich organisierten Massendemonstrationen für die "Befreiung" Jerusalems finden seit der iranischen Revolution immer am letzten Freitag im Fastenmonat Ramadan statt. ( Quelle: Tagesschau vom 28.10.2005)
  2. Da wird vor allem Siegfried (Siegfried Jerusalems Stimme klang passagenweise schwer angeschlagen und erschöpft) über das Stahlgerüst von Mimes Schmiede gejagt wie ein Hamster im Laufrad. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Seine Reise ins Westjordanland ist die erste seit 1967, als Israel im Sechs-Tage-Krieg mit seinen arabischen Nachbarn das bis dahin jordanische Gebiet samt dem Ostteil Jerusalems sowie dem Gaza-Streifen besetzte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Im jüdisch-orthodoxen Viertel Jerusalems ist das ein Skandal. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2001)
  5. Und eine Lüge: Die Einheit Jerusalems unter ausschließlich israelischer Souveränität ist der Arbeitspartei genauso heilig wie dem Likud. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Am Donnerstagmorgen hatte sich ein 23-jähriger, aus Bethlehem stammender Palästinenser der Hamas in einem vollbesetzten Linienbus im Westen Jerusalems in die Luft gesprengt und zehn Israelis und einen rumänischen Gastarbeiter mit in den Tod gerissen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.11.2002)
  7. Palästinenser-Chef Jassir Arafat fordert eine Rückkehr Israels zu den Grenzen von 1967 und die Hälfte Jerusalems als Kapitale eines autonomen Staates. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Clinton kritisierte Israel erneut wegen des Baus einer jüdischen Siedlung im arabischen Ostteil Jerusalems. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Gegen den Rat seiner Sicherheitsberater hatte Scharon auf den Besuch im Süden Jerusalems bestanden, um sich ein Bild von der Verwüstung zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.06.2002)
  10. Am frühen Dienstagmorgen hatte sich ein Palästinenser der radikal- islamischen Hamas-Organisation in einem Linienbus im Süden Jerusalems in die Luft gesprengt und 20 Israelis mit in den Tod gerissen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.06.2002)
← Vorige 1 3 4 5 14 15