Jiddische

  1. "Jiddische Musik am historischen Ort" gibt es ab übermorgen eine ganze Woche lang im Hackeschen HofTheater. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Wer denkt bei Reich-Ranickis charakteristischer Sprechweise ans Jiddische, wer hätte je in den medial allpräsenten Reich-Ranicki-Parodien etwas Antisemitisches gesehen? ( Quelle: Die Welt Online vom 08.06.2002)
  3. Jiddische Lieder mit Micaela Czisch (Gesang) und Karl Rellensmann (Gitarre/Arrangements). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Wenn der Vater bei solchen Sätzen ins Jiddische wechselt, wird der elegante Zynismus auch: zur Überlebensweisheit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2004)
  5. Für diese Missverständnisse kann das Jiddische selbst nichts. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.11.2003)