Jo

  1. Schon im Vorverkauf fast ausgebucht war das Nachtprogramm mit dem Vilbeler Hauskabarettisten Jo van Nelsen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2001)
  2. "Jo mei", sagt Reiner Panitz kurz vorm Ende mit einem Seitenblick auf ein Instrument im Hintergrund, "Ziehharmonika haben wir auch noch nicht gespielt". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Große Vorfreude Jo mei, auch der Auftritt dieses strahlenden Landesvaters trug schließlich dazu bei, dass es eine große Vorfreude gab am Tag der Premiere, und sie soll groß bleiben in der Erinnerung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. "Die Partie in Gladbach war das schlechteste Spitzenspiel, das ich jemals gesehen habe", erklärte Trainer Jo Mahn, der mit mehreren Grippe geschwächten Leistungsträgern spielte, später. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. "Es geht nichts mehr", sagt Jo Brauner, "die Technik spielt verrückt." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Jo Baier hat sich für die Ladenkulisse in Babelsberg alles ausgeliehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Falsch an dieser Wendung ist gewiß der patrizische Ton, der hier mitklingt richtig dagegen bezeichnet er die respektable Mütterlichkeit, die noch Jo Brauner, den hageren, längst aller mütterlichen Besorgnis entwachsenen Mann, umfängt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Bereits nach wenigen Minuten, sagt der Vizechef der Firma, Jo Lernout, werde man seinen Text übersetzt zurückerhalten. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Eine Eheschließung auf plattdeutsch, bei der das Ja-Wort durch ein kräftiges "Jo", "Jau" oder gar "Dat will ick" gegeben wird, ist nicht zulässig. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Dabei wurden Lyriker wie Ko Un oder Romanautoren wie Yi Munyol, Hwang Sok-yong oder Jo Jong Rae seit Jahren als Kandidaten für den Literatur-Nobelpreis gehandelt. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 18.10.2005)