Johannisthal

  1. Grund ist die Sanierung des historischen Rathauses Johannisthal anlässlich seines hundertjährigen Bestehens. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2005)
  2. Eine Sonderausstellung zum 90-jährigen Jubiläum des Flugfeldes Johannisthal zeigt das InfoCenter der Wissenschaftsstadt Adlershof, Rudower Chaussee 25, am Sonnabend und Sonntag jeweils von 9 bis 17 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Es gibt doch in Berlin Brachflächen (Industriebrachen, aufgegebene Militärflächen), so zum Beispiel den ehemaligen Flugplatz Johannisthal. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Neu sind sie freilich nicht, doch kaum jemand weiß, was sich auf dem ehemaligen Flugfeld Johannisthal tut, das nur 15 km südöstlich vom jetzigen Ausstellungsort und damit jenseits stadtbürgerlicher Wahrnehmung liegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Sportfreunde Johannisthal aus Berlin fehlten dagegen ohne Entschuldigung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Eine Schulklasse aus Golzow kam zu ihm in den Schneideraum in Johannisthal. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Investor Härtl geriet in Schwierigkeiten, als sich die Baugenehmigungen für Johannisthal verzögerten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Im Verfahren gegen eine Hausfrau aus Johannisthal, die ihre Tochter tötete, hat das Landgericht gestern die Unterbringung der 35jährigen in einer geschlossenen psychiatrischen Klinik angeordnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Das Heimatmuseum ist im alten Rathaus Johannisthal, Sterndamm 102: Die Ausstellung ist im zweiten Stock. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Für Kinder: Zur Umwelterziehung der Vorschulkinder bietet das Umweltamt, Winckelmannstraße 9, Tel.: 6 35 17 57, in Johannisthal für Kitas und ähnliche Einrichtungen Bücher, Video- und Hörspielkassetten wie "Kasper räumt die Umwelt auf" an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)