Josquin

  1. Um 20 Uhr in der Matthäuskirche singt die von Martin Zöbeley geleitete 'Gruppe für Alte Musik' Marienmotetten von Josquin und dem um 1543 in München gestorbenen Ludwig Senfl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Celibidache besaß ein ungemein solides theoretisches Fundament (bis hin zur musikwissenschaftlichen Promotion: über den Renaissance-Komponisten Josquin des Prés), und der Krieg bedeutete für ihn nur eine unfreiwillige Verlängerung des Lebens als Student. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Nun, Josquin hat so etwas getan. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.08.2003)
  4. Zur Zeit des Komponisten Josquin Desprez, um das Jahr 1500 also, war die Alphabetisierung Europas zwar schon im Gange; dennoch hatten Bilder einen Stellenwert, den sie erst heute wieder erlangen, da eine Ent-Alphabetisierung im Vormarsch scheint. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.05.2001)