Judaicum

← Vorige 1 3 4
  1. Mit Nachama wurden unter anderem Hermann Simon vom Centrum Judaicum und Julius Schoeps (Moses-Mendelssohn-Zentrum) und der langjährige Oppositionsführer Moische Waks gewählt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Simon, Direktor der Stiftung Neue Synagoge - Centrum Judaicum, erinnert daran, dass Judenfeindschaft und Antisemitismus gerade jüdische Soldaten oft nicht wahrhaben wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2002)
  3. Wolf Biermann wird im November im Centrum Judaicum ein Konzert geben. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Die Erinnerung an die Opfer der berüchtigten "Fabrik-Aktion" der Nazis hat der Direktor der Stiftung "Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum", Hermann Simon, angemahnt. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Hermann Simon, Direktor der Neuen Synagoge - Centrum Judaicum, zählt die nicht unumstrittene Frau im Vorwort des Buches zu den "Persönlichkeiten der Berliner jüdischen Geschichte". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Am Sonntag werden nach Abschluß der Bauarbeiten die 'Neue Synagoge' und das 'Centrum Judaicum' im Beisein von Bundeskanzler Helmut Kohl und dem Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland, Ignaz Bubis, sowie zahlreicher Gäste feierlich eröffnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Das Centrum Judaicum ist Gastgeber für die Ausstellung, zu der auch die archaisch-modernen Eisenplastiken des verstorbenen Bildhauers Jossi Ben Jehoschua Blumenberg gehören. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Idee war in einem Seminar der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen entstanden, nachdem bei einer Übungsarbeit des Institutum Judaicum von Studenten die ersten Dokumentationen erstellt worden waren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Centrum Judaicum Zwei Leuchttürme. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2005)
  10. Centrum Judaicum: Oranienburger Str. 28-30, Mitte, Anmeldung Fr, 9-14 Uhr unter Tel. 88028316. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2003)
← Vorige 1 3 4