Judith Arndt

← Vorige 1 3
  1. Die Vorjahres-Zweite Judith Arndt fuhr im 21,9 Kilometer langen Zeitfahren auf Rang vier knapp an einer Medaille vorbei. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 22.09.2005)
  2. Auf der Straße will ich Judith Arndt zum Titel verhelfen", sagt Sandig, die aber im Vorfeld auch ihre Siegchancen in Moskau angezweifelt hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.07.2005)
  3. Verfolgungs-Weltmeisterin Judith Arndt aus Frankfurt (Oder) war fünf Tage im Gelben Trikot gefahren, Ina-Yoko Teutenberg aus Mettmann hatte zwei Etappen gewonnen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 19.08.2002)
  4. Mit nur einmal Silber durch Judith Arndt verfehlte das Straßenteam sein Ziel von vier Medaillen. ( Quelle: Abendblatt vom 31.08.2004)
  5. Solo für Judith Arndt auf dem Corso Porta Nuova. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2004)
  6. Judith Arndt, 1997 auf der Bahn Verfolgungs-Weltmeisterin, wurde 29 Hundertstel Sekunden hinter Kupfernagel Sechste. ( Quelle: )
  7. Zum Auftakt der Rad-Weltmeisterschaften in Madrid ist die Vorjahres-Zweite Judith Arndt aus Leipzig im 21,9 Kilometer langen Zeitfahren auf Rang vier gefahren. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 22.09.2005)
  8. Zur weiteren Ausbeute für die Mannschaft des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) gehört eine weitere Bronzemedaille durch Judith Arndt (Frankfurt/Oder) in der 3 000-m-Einzelverfolgung, die zweimal den Deutschen Rekord verbesserte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Freundin und Lebenskameradin Judith Arndt ist trotz eines mit Erfolgen gespikten Jahres 2004 nach wie vor erfolgshungrig. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.12.2004)
  10. Mit Abstand schnellste Fahrerin war die bereits 35-jährige Französin Marion Clignet, die gestern fast vier Sekunden schneller als Judith Arndt war und sich damit als klare Favoritin auf den Titel vorstellte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1 3