Judoka

  1. Für die deutschen Judoka war es das vierte Gold nach Dietmar Lorentz (1980), Frank Wienecke (1984) und Udo Quellmalz (1996). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2004)
  2. Die Judoka trainieren montags von 17.30 bis 19 Uhr in der Frauenhofschule, Niederräder Landstraße 60 - 62. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.03.2002)
  3. Hierzulande sind die Judoka zwangsläufig oft unterfordert, weil es einfach nicht viele deutsche Judoka gibt, die auf hohem Niveau kämpfen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2003)
  4. Hierzulande sind die Judoka zwangsläufig oft unterfordert, weil es einfach nicht viele deutsche Judoka gibt, die auf hohem Niveau kämpfen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2003)
  5. Die Judoka Florian Wanner (Klasse bis 71 kg) und Martin Brenndörfer (bis 86 kg) vom TSV Großhadern gewannen bei den deutschen U 21-Meisterschaften in Rostock den Titel in ihrer Gewichtskategorie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Den fünften WM-Platz hat Judoka Yvonne Bönisch bereits sicher. ( Quelle: Handelsblatt vom 11.09.2005)
  7. Nach den Worten von Andreas Preschel will der MSV mit dem Daewoo-Cup, der jährlich stattfinden soll, einen zusätzlichen Wettkampf für die weiblichen Judoka in dieser Altersklasse bieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Verbandspräsident Peter Frese aus Wuppertal will jetzt sehen, was seine Judoka drauf haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2003)
  9. "Immer arbeiten, störe unten", fieberten die anderen KWer Judoka mit Marco. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Nach zwei vergeblichen Anläufen in den beiden Vorjahren, bei denen er jeweils den dritten Platz erreichte, wurde der 23 Jahre alte Judoka des TuRa Harksheide nun endlich Deutscher Hochschulmeister in der Kategorie bis 66 Kilogramm. ( Quelle: Abendblatt vom 07.02.2004)