Jugendhilfeausschuss

← Vorige 1
  1. Er möchte seine Behauptung gerichtlich klären lassen, der Jugendhilfeausschuss der Bezirksversammlung Harburg sei rechtswidrig besetzt. ( Quelle: Abendblatt vom 24.07.2004)
  2. Dass dazu eine Abstimmung zwischen Stadt und RP im Gange sei, suggerierten Mitarbeiter des Jugendamtes am Montagabend den Vertretern von Parteien, Vereinen und Verbänden, die im Jugendhilfeausschuss über das Problem debattierten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.02.2004)
  3. Auch der Jugendhilfeausschuss (JHA) hat sich mit dem Fall beschäftigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.11.2005)
  4. Dem bekannten Verein, der täglich bis zu 300 Kinder mit einer kostenlosen warmen Mahlzeit versorgt, waren in der vergangenen Woche vom Jugendhilfeausschuss die Mittel für 2006 um die Hälfte gekürzt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2005)
  5. Für die kommenden drei Jahre hat nun der Jugendhilfeausschuss des Landkreises den Bedarfsplan für Krippen-, Kindergarten- und Hortplätze vorgelegt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.06.2002)
  6. Die SPD hatte die Liste der zu fördernden Einrichtungen zuvor im Jugendhilfeausschuss gemeinsam mit den dort stimmberechtigten freien Trägern gegen die Stimmen der CDU durchgesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Dem musste allerdings der Jugendhilfeausschuss der Stadt zustimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Innerhalb von vier Wochen entscheidet das Jugendamt in Zusammenarbeit mit dem Jugendhilfeausschuss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und dem "Förderverein für Jugend und Sozialarbeit" über die Übergabe des Gebäudes, das gegenwärtig saniert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Nach langen Diskussionen hat der Jugendhilfeausschuss beschlossen, zwölf Kita-Standorte aufzugeben, einige mit einer Übergangsfrist von drei Jahren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2004)
  10. Verabschieden die Stadtverordneten den Gesamtposten des Jugend- und Sozialamts, wird dieser in Einzelaufstellung an den Jugendhilfeausschuss weiter geleitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.12.2001)
← Vorige 1