Jugendorganisation

← Vorige 1 3 4 5
  1. Da sie eine Jugendorganisation wie bei anderen Parteien vermisst, gründet sie 1999 "solid" - die sozialistische Jugend - und wird deren Sprecherin. ( Quelle: Die Zeit (24/2002))
  2. Mehrfach versuchte die kommunistische Jugendorganisation, den suspekten Klub mit dem Versprechen von Geld und Auslandsreisen zu vereinnahmen. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  3. Nicht nur die Jugendorganisation der rechtsextremen NPD hat, wie berichtet, für den Tag vor dem 60. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus einen Aufmarsch in der östlichen Innenstadt angemeldet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2005)
  4. "Die gemeinsam gehen" gilt als Jugendorganisation dieser Partei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.02.2005)
  5. Die Idee dafür hatten die jungen Männer und Frauen vom Leipziger Leo Club, quasi der Jugendorganisation der Lions Clubs. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.11.2004)
  6. Doch diesmal kommen sie aus dem rechten Lager, sind zudem noch vermeintliche Kameraden bei den Jungen Nationaldemokraten (JN), der Jugendorganisation der NPD. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  7. Er wolle wissen, was an der Basis der größten parteipolitischen Jugendorganisation Deutschlands gedacht und gemacht werde, hat er erklärt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2002)
  8. Knut Jung vom Bundesvorstand der SPD-nahen Jugendorganisation "Die Falken" regte an, für nicht betrieblich gebundene Auszubildende wie z.B. in den arbeitsamtgeförderten JUMP-Programmen Mitbestimmungsmöglichkeiten wie in Schulen zu ermöglichen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. "Chodorkowski wurde gewissermaßen von kommunistischen Organisationen wie der Jugendorganisation Komsomol und der Partei ins Privatbusineß geschickt", sagt sein langjähriger Mitstreiter Leonid Newslin. ( Quelle: Die Welt vom 27.04.2005)
  10. Er ist Mitglied der Jungen Union (JU), der Jugendorganisation der Christdemokraten, die nach der Wahl im Oktober 1995 gleich mit sechs Nachwuchspolitikern in die neue Bezirksverordnetenversammlung einzog. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5