Jugendzeitschrift

  1. Der Preis für eine vierfarbige Seite in einer großen Jugendzeitschrift beträgt beispielsweise etwa 77 000 Mark. Für einen TV-Werbespot von 30 Sekunden muss man schon 24 700 Mark bezahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die Jugendzeitschrift Bravo schenkte ihren Neuabonnenten ein paar weiße Handschuhe, damals ein unentbehrliches Accessoire für Breaker. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.03.2003)
  3. Monssen-Engberding bestätigte zugleich, daß mit der Indizierung des dritten "Bravo"-Heftes innerhalb eines Jahres die Möglichkeit bestanden hätte, die Jugendzeitschrift insgesamt auf den Index zu setzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage für die Jugendzeitschrift "YAM!" ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.09.2005)
  5. Daß moderne Sprachen erst mit zwanzig Punkten Abstand, wenn auch an zweiter Stelle, genannt werden, weicht deutlich von Schüler-Umfragen (etwa in der Jugendzeitschrift "Bravo") ab, wo sie gleich hoch wie Computerkenntnisse gewertet werden. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Seit 1996 ist die bunte Jugendzeitschrift unter der Adresse www.trendmagazin.de online - und das mit wachsendem Erfolg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die Hamburger Bauer Verlagsgruppe, die die größte Jugendzeitschrift Deutschlands herausgibt, und RTL II beenden Ende 2002 nach zehn Jahren ihre Kooperation beim TV-Format. ( Quelle: )
  8. Vergebens wartet man auf den werbewirksamen Hinweis: "Diese Nearly-Daily-Soap wurde Ihnen präsentiert von Bravo, Deutschlands größter Jugendzeitschrift". ( Quelle: TAZ 1995)