Jungfräulichkeit

2 Weiter →
  1. Ohne Beschneidung gäbe es keine Garantie für die Jungfräulichkeit eines Mädchens, die als Voraussetzung für eine Ehe gilt, meinte Nasiima. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. Damit war ihre Jungfräulichkeit gemeint. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2004)
  3. So ist die Jungfräulichkeit der Häretiker, die die Ehe verdammen (wie Markion, Valentinos und Manes), nicht nur nichts wert, sondern sogar noch schimpflicher als Ehebruch; ja die Verachtung der Ehe ist eine teuflische Bosheit. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Neben ihrer Kammer öffnet sich ein Garten als hortus conclusus oder Binnenform ihrer Jungfräulichkeit, aber auch als Inbild des durch die Voreltern verlorenen, dank Christi Einwohnen in Maria aber wiedergefundenen Paradieses. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Insofern sind Mädchen etwas besser geschützt, denn Jungfräulichkeit bis zur Heirat hat in Sri Lanka noch einen Wert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Frauen geben als Beweggründe an, keine Angst haben zu müssen, ihre Jungfräulichkeit zu verlieren, schwanger zu werden und die relativ laxe Behandlung seitens des islamischen Strafrechts. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Neben dieser Begeisterung für die Jungfräulichkeit des Stücks scheint ihm der Inhalt weniger wichtig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
2 Weiter →