König

  1. Nun ging die bayerische Herrschaft tatsächlich in die Hände der Luitpoldinger über - und Ludwig III. setzte sich auch noch die Königskrone auf, obwohl der rechtmäßige, wenn auch geistig umnachtete König Otto I., der Bruder Ludwig II., noch lebte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Schlamm, Algen, Energie-Massagen mit Reiki und Aromaöle: Wer das will, ist zurzeit König. ( Quelle: )
  3. Ihr König Jakob IV Stuart verschmolz 1603 die Kronen Schottlands und Englands zum "Vereinigten Königreich von Großbritannien". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Eberhard Esche, leise und zögerlich sprechend, läßt die Unsicherheiten Heinrichs deutlich spüren, und wenn dieser König doch gelegentlich auftrumpft, so überspielt er komplexhaft doch nur die Schwäche seiner Person, seiner Position. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Zwar muß sie nach zuvor vier dritten und einem zehnten Platz weiter auf den ersten Abfahrtssieg in diesem Winter warten, dennoch verabschiedete sie sich bestens gelaunt zur Siegerehrung mit dem schwedischen König Karl Gustav. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Ihm zu Ehren hielten Vertreter der Schaustellerverbände und des Landesbauernverbands am Mittwoch abend in der Grabkapelle auf dem Württemberg, wo der König und Königin Katharina in eine Gruft gebettet sind, eine Gedenkstunde ab. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Er gratulierte den Vertragsparteien und lud Rabin, Arafat, Jordaniens König Hussein, den ägyptischen Präsidenten Mubarak und Marokkos König Hassan zur Unterzeichnungsfeier nach Washington ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die wichtigste Figur soll zweitens nicht mehr 'der König' sein, sondern 'der Landesvater/die Landesmutter'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der Anschlag auf Meschaal empörte den damaligen König Hussein von Jordanien, weil er sich auf seinem Hoheitsgebiet ereignete. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.09.2004)