Küchenchef

  1. Nun aber erlebt der Rhabarber eine regelrechte Renaissance, wie Markus Herbicht, Küchenchef des Restaurants Friedrichs sagt, der das Knöterichgewächs mit Fenchel zum Fisch serviert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2005)
  2. Küchenchef Rolf Schmidt hat für das "First Floor" einen Michelin-Stern erkocht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Das dementierte postwendend der Küchenchef Jörg Behrend: Staatsgäste seien gewiß kein Grund für den schleppenden Ablauf. ( Quelle: Die Welt vom 19.02.2005)
  4. Aber wann er im Palast des afghanischen Ministerpräsidenten als Küchenchef angefangen hat, weiß der graubärtige Kabuler ganz genau: "1961 war das, als der Regierungschef Hashim Maiwand Wal hieß und König Zahir Shah noch auf dem Thron saß." ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Das Fest steht unter der kulinarischen Ägide von Alfred Friedrich, Küchenchef im sternegekrönten Restaurant Marcobrunn, im historischen Ostflügel des Schlosses. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Der Küchenchef des Konsulats schneidet zwei Filets aus der frischen Dorade. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2004)
  7. Wie schwierig das zu erreichen ist, demonstriert in Paris ein anderer aus der ersten Garde der Gourmet-Szene: Alain Dutournier, der Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants Le Carré des Feuillants in der Rue Castiglione bei der Place Vendôme. ( Quelle: Die Zeit (03/2004))
  8. Zwar hat es noch nicht zu einer ganz großen Auszeichnung in den Fressführern gereicht, aber Michelin, Feinschmecker und Varta dekorieren Haugs Küchenchef Marcus Heller regelmäßig mit Empfehlungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2002)
  9. Während im Ritters ein ehemaliger Mitarbeiter des Schwarzen Bock in Wiesbaden als Küchenchef selbst höchste Ansprüche der Gäste zufriedenstellen will, soll es bei Charly einen Hauch weniger exklusiv zugehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  10. Lange hat der Chef des Hauses, Roland Mary (mit Partnerin Marina Richter) gesucht, um den richtigen Küchenchef zu finden, der Qualität mit der Größe des Edel-Bistros (zweihundert Plätze) unter einen Deckel bringt. ( Quelle: Welt 1999)