Kündigungsfrist

  1. Während der Probezeit kann das Ausbildungsverhältnis ohne Kündigungsfrist und ohne Angabe von Gründen jederzeit gekündigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.07.2001)
  2. Eine weitere Änderung betrifft schließlich die Sparbücher mit der bisherigen gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Daraufhin wechselte die Bundesbank zur Geldmenge M3. Die besteht aus: Bargeld, Sichteinlagen (das sind Guthaben, über die man via Scheck oder Karte verfügen kann), Termingeld unter vier Jahren Laufzeit sowie Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Für beide Seiten gelten zunächst drei Monate, nach fünf Jahren Wohnungsnutzung sechs Monate und für Vermieter nach acht Jahren neun und nach zehn Jahren zwölf Monate Kündigungsfrist. ( Quelle: )
  5. Als ich ihn fragte, ob ich vor Ablauf der Kündigungsfrist in die Wohnung eines Freundes ziehen könne, antwortete er: Wenn Sie mir was Solventes bringen, können Sie ausziehen, wann Sie wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2002)
  6. Bei höheren Beträgen ist eine Kündigungsfrist von drei Monaten einzuhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.07.2003)
  7. Sonderkündigungsrecht: Die Kündigungsfrist bei Beitragserhöhungen verlängert sich von einem auf zwei Kalendermonate. ( Quelle: ZDF Heute vom 12.11.2003)
  8. Danach soll es eine einheitliche Kündigungsfrist von drei Monaten einseitig für Mieter geben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Bei einer Kündigung zum Ende der Elternzeit ist eine Kündigungsfrist von drei Monaten einzuhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2005)
  10. Eine ihm gehörende Ersatzwohnung müsse ein Vermieter dem gekündigten Mieter nur dann anbieten, wenn sie bis zum Ablauf der Kündigungsfrist in derselben Wohnanlage zur Vermietung anstehe. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.01.2004)