Künstler-

  1. Flügge rügte wiederum die "Ekelinszenierung" einer wahllosen Dicht-Hängung von Werken unterschiedlichster Qualität und Provenienz, das Fehlen jeglicher Information zu den Künstler- und Werkbiographien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Gleichzeitig werden mit Duldung des Staates in Künstler- und Intellektuellenkreisen lebhafte Debatten geführt und Ideologien vertreten, die von den offiziellen politischen und wirtschaftlichen Positionen oft weit abweichen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Künstler- und Intellektuellen-Treff. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Zugleich will er seine Künstler- und Liebesgeschichte zu einem Erziehungsroman aufwerten, indem er die Figuren über ihre individuellen Eigenschaften hinaus zu politisch korrekten Stellvertretern des ersehnten gesellschaftlichen Aufbruchs macht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Deutsche Entertainment AG übernimmt 50 Prozent der Londoner Marshall Arts Ltd., eine der größten Künstler- und Tournee-Agenturen der Welt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Das Ambiente - mitten unter Kreuzberger Künstler-, Musiker- und Säuferexistenzen - hat gestimmt. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Und anders, als es Hajo Schüler, Mitglied der Künstler-"Familie Flöz", beteuert, muss man diesen Titel natürlich programmatisch nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.07.2005)
  8. Acht Wissenschaftler sprachen über Gottvater, Künstler-, Landes- und gar Buchstabenväter, von den neueren Umbauten am Vaterbild handelte jedoch nur eine der zwei Frauen unter ihnen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Es gebe eine große Sammlung von nachträglich bemalten Mauersegmenten namhafter Künstler- diese seien aber auch als solche erkennbar und entsprechend ausgestellt. ( Quelle: Die Welt vom 08.01.2005)
  10. Präzision - die "Fabrikhallen" von Bernd und Hilla Becher ist mittlerweile fünf Jahre her, daß die Biennale von Venedig dem Düsseldorfer Künstler- und Photographenpaar Bernd und Hilla Becher den Goldenen Löwen für den Bereich "Skulptur" verliehen hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)