KGB

1 2 10 11 12 14 Weiter →
  1. Er ging aus dem Komitee für Staatssicherheit (KGB) hervor und ist zuständig für innere Überwachung, Gegenspionage und die Bekämpfung des Terrorismus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Doch Robert leistet sich auch in der Sowjetunion einige Abweichungen, aber trotz eines "reich verzierten Kerbholzes" bleibt es erstaunlicherweise bei einer Warnung durch Stasi und KGB. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die Bundesregierung sei deswegen im Gespräch mit der russichen Regierung, die eine Beseitigung der vom früheren sowjetischen Geheimdienst KGB eingebauten Vorrichtungen zugesagt habe, erklärte der Sprecher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Noch aufschlußreichere Beweise vermutet Bret in den Archiven des Moskauer Geheimdienstes KGB. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. So kann er sich auch heute nicht von Veteranen des KGB trennen, einer Institution, die nichts anderes im Sinn hatte als die Unterdrückung Andersdenkender. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Waffendepots für seine Sabotageeinheiten ließ der KGB auch in der ehemaligen Bundesrepublik anlegen, so in Bremen, Bremerhaven, Kiel, Wilhelmshaven, Brauweiler, Rommerskirchen und Unterpfaffenhofen. ( Quelle: Welt 1999)
1 2 10 11 12 14 Weiter →