KGaA

  1. Die Henkel KGaA hat die Übernahme des US-Klebstoffherstellers Loctite Corp nach eigenen Angaben nahezu abgeschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Dem von der NORD/LB, Hannover, angeführten Bankenkonsortium gehören des weiteren HSBC Trinkaus & Burkhardt KGaA, Düsseldorf, und Bank Julius Bär & Co. AG, Zürich, an. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Merck KGaA, Boehringer, B. Braun und die Hoechst AG sollen die Kosten für das staatliche Medikamentenprogramm für Arme und Ältere künstlich in die Höhe getrieben haben. ( Quelle: Die Welt vom 27.08.2005)
  4. Eckhardt war nach ergänzenden Angaben des Unternehmens im September 1987 in den Vorstand der damaligen FAG Kugelfischer Georg Schäfer KGaA eingetreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Eher unterdurchschnittlich dürften sich nach Meinung der Banker dagegen die Aktien von Aixtron, effeff KGaA, EM.TV & Merchandising, Kunert Stämme, Mensch und Maschine, Pfleiderer, Schaltbau und Wesumat entwickeln. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Die Merck KGaA und die Familie Bracco haben sich darauf verständigt, ihre seit mehr als 70 Jahren bestehende Zusammenarbeit ab dem 1. Januar 2000 in veränderter Form fortzusetzen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Die Henkel KGaA, Düsseldorf, erhöht die Dividende. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die AIG International Real Estate GmbH & Co. KGaA (Aire) erwarb 100 Prozent der Beteiligungen an der Auto-priemyselny Park (APP) in Lozorno bei Bratislava (Slowakei). ( Quelle: Die Welt Online vom 02.01.2004)
  9. Henkel KGaA, Düsseldorf: Zum 1. Januar 1997 werden die nationalen Aktivitäten der Henkel Cosmetic GmbH, der AoK- Verval GmbH und das Markenartikelgeschäft der Hans Schwarzkopf GmbH in der Schwarzkopf & Henkel Cosmetics GmbH Düsseldorf, zusammengefaßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) soll ab Februar 2002 entstehen, deren Anteile im Besitz der Löwen bleiben; an die Börse will man aber nicht gehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2001)