Kabarettist

  1. Dort machten der Kabarettist "Elimar" Hachfeld, der Burgtheater-Regisseur Walter Feigl, der Bühnenbildner Adolf Mahnke und andere Theater. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Kritische Töne fand der Kabarettist Horst Schroth, der den Hanseaten Feierlaune absprach: "Der einzige Knaller ist das Kirschblütenfest - und das zahlen die Japaner." ( Quelle: Die Welt vom 06.06.2005)
  3. Der politische Kabarettist, der in den langen Jahren seiner Karriere seine Verachtung für die Einfalt dieser Welt formulierte, hängt seinen Hauptberuf an den Nagel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der Kabarettist wurde 1919 in Straßburg als Regnauld Seyfarth geboren, kam als Sechsjähriger nach Frankfurt und besuchte die Wöhlerschule. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.10.2001)
  5. Weil er sich als Sänger und ausgebildeter Kabarettist dazu in der Lage sah, sagt er zu. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Ersteres hatte ein polnischer Schriftsteller als politisches Motto ausgegeben, letzteres ein Kabarettist - daher die ironische Überspitzung. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Der Kölner Kabarettist Heinrich Pachl, der, wie er sagt, aus der einzigen Stadt kommt, "in der man spricht, was man trinkt", sieht bei aller Ähnlichkeit sogar noch hundertmal harmloser aus als sein Fernsehdoppelgänger Columbo. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. DIE WELT: Der Kabarettist Dieter Hildebrandt sprach kürzlich in der "Welt am Sonntag" davon, im Fußball gebe es nur noch Firmen und Firmenangestellte, da sei keine Liebe mehr. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Denn auch im volltrunkenen Zustand sei Wecker noch besser "als die Nüchternen", so der 71jährige Kabarettist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Der Anstoß kam eigentlich von Uwe Steimle, der auch als Kabarettist durch die Lande tourt. ( Quelle: Abendblatt vom 12.09.2004)