Kaffeekannen

  1. Die meisten Kaffeekannen sind schon geleert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2003)
  2. Gemeindewappen bis nach Slowenien hinunter, sondern legt auch den oft beschämenden Umgang der Europäer mit den Afrikanern offen, was in Gemälden und Skulpturen, Plakaten, Kaffeekannen und Schokoladeschachteln drastisch zum Ausdruck kommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  3. Warum kleckern Kaffeekannen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2005)
  4. Vor zwei Jahren haben sie eine Graffiti-Agentur gegründet und seitdem mit Harald eine Gemeinsamkeit: Sie malen rote Kaffeekannen, um Geld zu verdienen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)