Kaffeemühle

  1. Das Malz - zirka 7 kg auf 25 Liter Endprodukt - zerkleinern (schroten) Sie in der Kaffeemühle, bis sich das Plastikgehäuse zielstrebig von selbst verkohlt. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Die Symbole des Poetischen, die zu Beginn des Jahrhunderts das ganze Menschen- und Tierreich umfassten, schnurren zusammen und verenden im kratzenden Geräusch einer sich drehenden Kaffeemühle. ( Quelle: Die Zeit (43/2000))
  3. "Hotzenplotz war's, er hat die Kaffeemühle geklaut." ( Quelle: Welt 1999)
  4. Ausgrabungsstücke, Modelle, Kunsthandwerk, Möbel, Teppiche und Hausrat von der Kaffeemühle bis zur Wasserpfeife dokumentieren historische Bezüge, politische Verhältnisse und den Alltag. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Dafür musste er zunächst Senfkörner mit einer alten Kaffeemühle zerkleinern, den ersten eigenen Senf verkaufte er dann auf Märkten in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.01.2003)
  6. Hier gibt es noch Gauner, die beim Anblick einer Kaffeemühle ins Schwärmen geraten können. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.11.2003)