Kahlo

← Vorige 1 3
  1. Nach ihrem frühen Tod im Jahre 1954 wurde die Malerin Frida Kahlo zuerst eine Legende, dann ein Mythos. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.06.2001)
  2. "Die Art und Weise, in der Kahlo sich mit physischem und emotionalem Schmerz auseinander setzte, ist bis heute einmalig geblieben", sagte Dexter. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 09.06.2005)
  3. Frida Kahlo beschließt, sie und das neue Mexiko seien zur selben Zeit geboren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2003)
  4. Das bewegte und dicht gepackte Leben der Malerin "Frida" Kahlo spiegelt sich auch in der Machart ihrer verfilmten Biografie wieder: Damit ist ein oscar-verdächtiges Kunstwerk gelungen. ( Quelle: )
  5. Ansonsten schwärmte Kahlo politisch für totalitäre Diktatoren wie Josef Stalin und Mao Tse Tung. ( Quelle: )
  6. Guillermo (Wilhelm) Kahlo war der deutschstämmige Vater der berühmten Malerin Frieda Kahlo. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2004)
  7. Guillermo (Wilhelm) Kahlo war der deutschstämmige Vater der berühmten Malerin Frieda Kahlo. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2004)
  8. Fest zu Coyoacán gehört La casa azul, das blaue Haus des Künstlerpaares Frida Kahlo und Diego Rivera. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Ebenso unverständlich die Vergabe zweier Sonderpreise: Zum einen an den Grimassenschneider Augusto Pineda, der Frida Kahlo vertanzte, zum anderen an Michael Rissmann, der mehr verdient hätte als einen Trostpreis. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.11.2003)
  10. Auch in den USA hatte Kahlo ein persönlich einschneidendes Erlebnis - eine Fehlgeburt im Krankenhaus von Detroit mit fast tödlichem Ausgang für die Künstlerin. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 09.06.2005)
← Vorige 1 3