Kalkül

  1. Dennoch ist er einer der wenigen, der das rationale Kalkül im Auge behält. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Klaus-Peter Hesse, Mitglied der CDU-Bürgerschaftsfraktion, wittert aber ebenso wie der ADAC hinter den Umwidmungen politisches Kalkül: "Natürlich gibt es viele Ecken, in denen Spielstraßen sinnvoll sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Das lässt auf den ersten Blick nur einen Schluss zu: Hier wird aus parteitaktischem Kalkül blockiert, um Rot-Grün in die Enge zu treiben. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2003)
  4. Sie handeln aus Kalkül, aus Machtstreben, aus Geldgier. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2005)
  5. Mattias Fagerholm überlässt die Metamorphosen allerdings nicht der Natur, sondern erreicht sie allein mittels der grafischen Technik, in einer Mischung aus Fantasie und Kalkül, aus Zerstörungswut und Harmoniebedürfnis. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Denn so erscheinen Primary Colors und der ganze Rummel, der das Buch umgibt: als abgekartetes Spiel, als kühles Kalkül, das schnelle Früchte trug und jetzt noch mehr tragen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Oder doch das Kalkül auf andere Mehrheiten jenseits von Rot-Grün? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Das heißt im Klartext: Der Kanzler will verhindern, dass das Kalkül der Union aufgeht und der Schlagabtausch zwischen Schily und den Grünen zu einem Koalitionskonflikt eskaliert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.09.2001)
  9. Doch dies ist längst rein finanzpolitischem Kalkül gewichen. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Wasserhövel, so das Kalkül, könnte dann als Bundesgeschäftsführer in der Parteizentrale umsetzen, was der dreifache Funktionsträger Müntefering (Vizekanzler, Parteichef, Minister für Arbeit und Soziales) vorgibt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.10.2005)