Kamillenblüten

  1. Dazu werden zwei Esslöffel Kamillenblüten mit 100 Milliliter kochendem Wasser übergossen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2003)
  2. Wie eine Sommerwiese nach einem Regenguss lässt er Düfte von Kamillenblüten, Wiesenkräutern, Heu und feuchter Erde aus dem Glas aufsteigen. ( Quelle: Die Zeit (17/2002))
  3. Dampfbäder mit Kamillenblüten oder Thymiankraut wirken beim Inhalieren entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und Schleim lösend. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Wer im Urlaub Gaze und Einreibemittel vergessen hat, kann Mücken auch mit Wermutzweigen und Kamillenblüten vertreiben: ( Quelle: TAZ 1992)