Kammerherrn

  1. Doch die Angebetete heiratet einen wohlhabenden Kammerherrn, und Ottos Schauspiel wird ein Mißerfolg. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Nun erkennt der Prinz seine Schuld, schiebt die Verantwortung aber auf den Kammerherrn ab, der doch durch die Intrige nur die Freundschaft seines Herrn gewinnen wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2002)
  3. Schon nach zwei Jahren mußten die Langohren dem Kurfürstlichen Kammerherrn Johann Kunckel weichen, der hier auf Anweisung seines Monarchen geheime alchimistische Experimente durchführen sollte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)