Kampfbereitschaft

← Vorige 1 3 4
  1. Vor deshalb nur 16 000 Besuchern bot der Bundesligist über weite Strecken nur brotloses Stückwerk und war auch in punkto Technik und Kampfbereitschaft den Franzosen unterlegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Moskaus Truppen in Tschetschenien sind unterdessen wenige Tage vor den Parlamentswahlen in erhöhte Kampfbereitschaft versetzt worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. In der zweiten Etappe (2001 bis 2005) müßten die Ausgaben für die Kampfbereitschaft der Truppe erhöht werden, um eine qualitative Verbesserung zu erreichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Dieses Kommando soll sich künftig stärker auf die Kampfbereitschaft der Truppen konzentrieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.04.2002)
  5. "Dann erst kann man die irakische Kampfbereitschaft abschätzen." ( Quelle: )
  6. Während Willi Daume erklärt, im übrigen sei für den Hochleistungssport in seiner jetzigen angespannten finanziellen Lage Resignation kein Gesichtspunkt, zeigt Hans Hansen Kampfbereitschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Nach dem Wechsel zeigte seine Elf Kampfbereitschaft und Einsatzwillen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.01.2005)
  8. Seit Lorant das Sagen hat, haben sich Tugenden wie Kampfbereitschaft und Moral signifikant verbessert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2003)
  9. Der SPD-Vorsitzende, Bundeskanzler Gerhard Schröder, rief seine Partei am Samstag bei den Gremiensitzungen in Berlin zu unbedingter Kampfbereitschaft und Siegeswillen auf. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 02.06.2002)
  10. Die Genossen Gewerkschafter haben den finanziellen Muskel, und sie haben darüber hinaus auch ihre Kampfbereitschaft neu entdeckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.10.2002)
← Vorige 1 3 4