Kampfs

← Vorige 1
  1. Mit diesen Beschwörungen des gemeinsamen Kampfs gegen Terroristen und Schurkenstaaten wird es in Zukunft nicht getan sein. ( Quelle: )
  2. Die Währungshüter hielten an ihrer lockeren Zinspolitik fest, Tagesgeld wird - vor allem wegen des Kampfs gegen die Deflationauf einem Niveau von nahe null Prozent gehalten. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.08.2004)
  3. Tarifpolitik im Zeichen des Strukturumbruchs, im Zeichen verschärfter Konkurrenz und eines weltweiten Kampfs um Margen und Märkte, verlangt von allen Beteiligten ein gerüttelt Maß an Kreativität und an Bereitschaft zum Umdenken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Dass die Reformidee gerade jetzt von Schäuble und Lamers kommt, ist auch Ausdruck der Kritik an jenen außenpolitisch beschränkten Parteifreunden, die Mazedonien als eine Fortsetzung des Kampfs gegen Schröder mit anderen Mitteln verstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2001)
  5. Die Erfordernisse des politischen Kampfs als Kommunist und die Erfordernisse wissenschaftlicher Wahrheitssuche hätten sich im Fall des 20. Jahrhunderts unmöglich ausbalancieren lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.11.2003)
  6. Er hat jedoch in der über 30jährigen Geschichte seines Kampfs bewiesen, daß er ein Überlebenskünstler ist. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Rasch wird das Kosovo zum Problem Eichels - und damit zum Bestandteil des Kampfs um den Haushalt, um die Reformen, um den Kurs der SPD. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Die 1993 vom Bundesinnenministerium verbotene PKK hatte, nach blutigen Aktionen in den 90er Jahren, zum Gewaltverzicht aufgerufen und nach der Verurteilung ihres Führers Abdullah Öcalan im Januar 2000 die Einstellung des bewaffneten Kampfs erklärt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2004)
  9. Deutschland hat bisher 3900 Soldaten zur Unterstützung des Kampfs gegen den Terror bereitgestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2001)
  10. Die entscheidende Wertung landete der Goldbacher drei Sekunden vor Ende des Kampfs, was Bundestrainer erfreut zur Kenntnis nahm: 'Er ist ein eiskalter Typ. Wenn es eng wird, schaut er zur Uhr und macht den fehlenden Punkt', lobte Ruch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1