Kanne

1 3 Weiter →
  1. Und dann hat Bauer Lorenzen sehr freundlich die kleine Wohnung unterm Dach geöffnet und in den Kühlschrank eine Kanne frische Milch gestellt, dazu ein Stück duftende Rindersalami aus dem eigenen Stall. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2003)
  2. Man gewann sie, indem man Kuh und Kanne auf unkomplizierte Weise kurzschloß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Und in der Tat schafft der Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.di) während des Interviews fast eine ganze Kanne. ( Quelle: Die Welt vom 24.11.2005)
  4. So war das Sieb erstmals nicht nur fester und sorgfältig designter Bestandteil der Kanne, sondern auch Mittelpunkt der Teeinszenierung, wenn der Tee durch die Ritzen des Einsatzes strömte und sich Rauchwolken gleich im gläsernen Bauch ausbreitete. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Und das Schöne war, die gingen da wirklich nicht rein, und wir saßen völlig unbehelligt von diesen Schiffer- Vorlaufmodellen in der Katzenstube und bestellten eine Kanne Kaffee. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2002)
  6. Anna taumelt schlaftrunken in die Küche, füllt Wasser und schwarzes Kaffeepulver in die Kanne, stellt das Blechding auf den Herd. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Seddin-Preis, Kielbootregatta nach Yardstick, 10 Uhr, Seddinsee; Yardstick-Regatta, 10 Uhr, vor Schildhorn; Potsdamer Kanne, Regatta für Trias (Berliner Bestenermittlung), Drachen und Dyas, 10 Uhr, Wannsee. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.08.2003)
  8. Carmen M. steht auf, muss erst mal etwas tun, geht ins Haus und macht eine Kanne Tee. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2005)
  9. "Er sorgt dafür, daß die Boxen alles hergeben: volle Pulle, volle Kanne, volle Power." ( Quelle: Die Zeit (07/1997))
1 3 Weiter →