Kanzlerin Merkel

← Vorige 1 3 4
  1. Europa, Polen und Deutschland seien noch nie so eng miteinander verbunden gewesen, sagte Kanzlerin Merkel bei ihrem Antrittsbesuch in Warschau. ( Quelle: Tagesschau vom 03.12.2005)
  2. Was die US-Regierung von Kanzlerin Merkel erwartet - 22.11.05 [Carsten Schmiester, NDR-Hörfunkstudio Washington]. ( Quelle: Tagesschau vom 23.11.2005)
  3. Wenn in einer großen Koalition die SPD zudem noch mit der Linkspartei drohen kann, kann eine Kanzlerin Merkel gleich die Koffer packen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2005)
  4. In der Union wird bereits seit Tagen darüber diskutiert, ob der SPD in der Summe ein Ressort mehr angeboten werden müsse - als Zugeständnis für die Anerkennung einer Kanzlerin Merkel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2005)
  5. Viele, die Gewehr bei Fuß standen, einer Kanzlerin Merkel publizistischen Flankenschutz zu geben, sehen dazu keine Veranlassung mehr, nachdem der Wähler ungehörigerweise am schwarz-gelben Politikwechsel vorbei gewählt hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2005)
  6. Die Brisanz der Aussagen von Kanzlerin Merkel ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auch der Bundesregierung aufgegangen. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.12.2005)
  7. Privatleben - das war mal. Seit Dienstag ist Kanzlerin Merkel im Amt und unterwegs: Paris, Brüssel, London, dann Düsseldorf, Hamburg, vielleicht Madrid. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.11.2005)
  8. Führende Vertreter sowohl des linken als auch des rechten SPD-Flügels haben bereits damit gedroht, dass sie eine Kanzlerin Merkel nicht mitwählen würden. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.10.2005)
  9. Der SPD-Vorsitzende Platzeck nimmt Schröder in Schutz, Kanzlerin Merkel hat sein Engagement ";nicht mißbilligt";. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 14.12.2005)
  10. Kanzlerin Merkel habe nun die Chance, Deutschland mit einer stabilen Mehrheit "aus dem Tal der Tränen zu holen". ( Quelle: Sat1 vom 01.12.2005)
← Vorige 1 3 4