Kanzlerwahl

← Vorige 1 3 4
  1. Die Parteitage sollen die Verhandlungsergebnisse billigen.Eine Frist für die Kanzlerwahl gibt es nicht. ( Quelle: RTL vom 16.10.2005)
  2. Nach dem Regierungswechsel 1969 sei es Absicht gewesen, eine Rückkehr der Union an die Regierung zu verhindern, was in dem Versuch gipfelte, die Kanzlerwahl 1972 zu beeinflussen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Auch bei der Frage, ob die Linken bei der Kanzlerwahl im Parlament für Schröder stimmen könnten, knarrte es im Gebälk. ( Quelle: Tagesschau vom 30.09.2005)
  4. Die Idee zu dem Buch, sagt sie, sei ihr gekommen, weil Klara ihr nach der Kanzlerwahl ständig grundsätzliche Fragen zur Politik stellte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2001)
  5. Daneben ist die Kanzlerwahl bei den Nachrichten- und Dokumentationskanälen Phoenix, n-tv und N24 zu verfolgen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 22.11.2005)
  6. Er will nur seinen Freund "Gerd" Schröder nicht hängenlassen, dem kurz vor der Kanzlerwahl der Schattenwirtschaftsminister Stollmann abhanden gekommen ist. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Mit gespannter Nervosität blicken SPD und Grüne auf die Kanzlerwahl morgen im Bundestag. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.10.2002)
  8. Willy Brandt verdankte seine Kanzlerwahl 1969 einer hauchdünnen Mehrheit, die überdies mehrmals zu scheitern drohte, so bei dem Barzelschen Mißtrauensvotum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Sollten sich die Parteien nicht auf eine Koalition einigen können, so ist selbst eine weitere Neuwahl im Bereich des Denkbaren: Dann, wenn der Bewerber bei der Kanzlerwahl keine absolute Mehrheit der Stimmen bekommt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 20.09.2005)
  10. Heribert Prantl übersieht, daß nach der Wahl nicht der Kanzlersturz auf der Tagesordnung steht, sondern die Kanzlerwahl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4