Kapazitätsgründen

  1. Mehr noch: Man zeigte sich sicher, dass die Frage einer Beteiligung für den Fall eines UN-Beschlusses kommen würde und Deutschland sich in diesem Fall nicht auf den Standpunkt stellen könne, man sei dazu aus Kapazitätsgründen nicht in der Lage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.04.2002)
  2. Im Fall der befürchteten Ausbreitung von Mensch zu Mensch werde schon aus Kapazitätsgründen nur "eine kleine Anzahl von Ländern" überhaupt Impfstoff besitzen. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 20.10.2005)
  3. Dabei ist auch zu berücksichtigen, daß die übrigen Sitzreihen des Busses größere Sitzabstände aufwiesen und lediglich die Sitzreihe des Kl. deshalb so eng war, weil aus Kapazitätsgründen hinten im Bus eine zusätzliche Sitzbank eingebaut worden war. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Mehr als 230.000 Einheiten des neuen Modells könne Opel aus Kapazitätsgründen allerdings nicht absetzen, ergänzte Opel-Vertriebsvorstand Uhland Burkart vor Journalisten anlässlich der Präsentation von drei neuen GM-Modellen. ( Quelle: N-TV Online vom 16.07.2004)
  5. Wenn Düsseldorf, wie im vergangenen Jahr zweimal geschehen, Anfragen für eine Messe aus Kapazitätsgründen ablehnen muß, soll künftig der Partner im Ruhrgebiet davon profitieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Aus Kapazitätsgründen favorisiert der LBK Hamburg einen Standort für das gesamte Modell-Projekt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Dabei habe man jetzt schon aus Kapazitätsgründen Blumen- und Staudenanpflanzungen zurückgefahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Bei einer Virus-Ausbreitung von Mensch zu Mensch werde schon aus Kapazitätsgründen nur "eine kleine Anzahl von Ländern" überhaupt Impfstoff besitzen, sagte der Leiter des WHO- Influenza-Programms, Klaus Stöhr, im Südwestrundfunk (SWR). ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 21.10.2005)