Karajan

  1. Dafür sorgte der Direktor Ioan Hollander mit einer kritischen Anspielung auf Herbert von Karajan, der nach wie vor in Wien als Institution verehrt wird. ( Quelle: Yahoo News vom 07.11.2005)
  2. Das Festival, das in den guten Zeiten unter Karajan als teuer und stets ausverkauft galt, hat in einigen Fällen die Preise gesenkt und dennoch bleiben gelegentlich Karten übrig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Karajan verkauft sich nach wie vor sehr gut. ( Quelle: Die Zeit (20/1999))
  4. An Herbert von Karajan, der die Philharmoniker bis 1988 leitete, erinnert sich Stern freilich als "widersprüchlichen" Menschen: "Er war ein naiver, machtbewußter, aber hilfsbereiter Mann mit großem Charisma." ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Der Mann, den sie jetzt in München "Karajan" nennen, weil er viel dirigiert, aber dabei stets stehen bleibt, solle danach eingesetzt werden, "was er kann und was nicht", sagte Beckenbauer, noch so ein kleiner Giftpfeil. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Entsprechend furchterregend liest sich die Liste seiner Dirigenten seit 1929: Von Krauss über Böhm und Karajan bis Maazel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2004)
  7. Aber nachdem Celibidache gleich zur Begrüßung meinte, ich sollte alles vergessen, was mir Karajan gesagt habe, war die Stimmung natürlich schon ein wenig getrübt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Eliette von Karajan und die Sacher-Chefin jedenfalls waren begeistert. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.08.2002)
  9. Alltäglich ist das nicht, daß ein Strreichquartett für Neue Musik, also für das meist unharmonische, immer unromantische und auf jeden Fall wenig besinnliche Gekreisch und Geschepper, Platten verkauft, just als wären sie Karajan persönlich. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Aber auch Star-Dirigent Herbert von Karajan und der damalige Berliner Regierende Bürgermeister Walter Momper (SPD) fuhren extra zum Essen nach Karow ins Restaurant "Stilbruch": Jetzt schließen die Dorows zum 31. März ihr traditionsreiches Haus. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)