Karneval

  1. Sie gehört zur Demokratie wie das Kostüm zum Karneval, aber anders, als es das Ethos der Demokratie vermuten läßt, ist sie vollkommen amoralisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wozu doch Plenarsitzungen im Abgeordnetenhaus gut sind: Vor einem Jahr entdeckten die FDP-Abgeordnete Mieke Senftleben und die sozialdemokratische Justizsenatorin Karin Schubert die gemeinsame Zuneigung zum Karneval. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.02.2005)
  3. Die Boqueria in Barcelona ist wie Karneval in Rio. ( Quelle: Die Zeit (42/2000))
  4. Der Karneval, der Klüngel - und, wenn es kriselt, der Name Overath. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2004)
  5. Den organisierten Karneval aber gibt es erst seit dem 19. Jahrhundert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Ob das korrekt ist, wird in Amerika gerade wieder ernsthaft gefragt: daß Quasi zu singen anfängt und der mittelalterliche revolutionäre Karneval, der um ihn herum sich entfacht, auf Hollywoodformat zurechtgetrimmt werden darf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Wer will, kann ja auch mal hingehen zum Karneval der Kulturen, oder ein bisschen mitmachen bei den Turnern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2005)
  8. In Neu Wulmstorf wünsch' ich überall noch einen schönen Karneval! ( Quelle: Abendblatt vom 22.02.2004)
  9. Kann das in Köln normal sein, dass man Karneval verbietet? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2001)
  10. Die Polizei meldet zum Karneval "keine besonderen Vorfälle". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2005)