Karosserieformen

  1. Zwei Karosserieformen werden vom Lybra angeboten: Eine klassische viertürige Limousine mit separatem, großem Kofferraum (420 Liter Stauvolumen) sowie der in Italien "Station Wagon" genannte Kombi mit bis zu 1 300 Liter Kofferraum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Zur IAA 1999 kommt Nissan mit dem Nachfolger des Almera, den es zunächst in drei Karosserieformen als Drei-, Vier- und Fünftürer geben wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Bestimmte Karosserieformen zum Beispiel oder Design-Proportionen oder Autotypen - es ist ein ständiges Auf und Ab. Ford exerzierte das zuletzt mit dem legendären Modell Mustang vor. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.11.2005)