Karpow

← Vorige 1 3 4 5
  1. Wichtiger für seinen Sport: er weigerte sich, seinen Titel zu verteidigen und verlor ihn kampflos 1975 an Anatoli Karpow. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.07.2004)
  2. Kamski (22) eröffnete die Partie mit seinem Königsbauern, und überraschend wählte Karpow erneut die Caro-Kann-Verteidigung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Seine damalige Äußerung, im Irak ein 'Friedenszeichen' setzen zu wollen, möchte Karpow genauso verstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Karpow spielte mehrmals ungenau und konnte sich nach der ersten Zeitkontrolle nach 40 Zügen nicht in die Hängepartie retten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Elista - Die 17. Partie der Schach-WM spielte Titelverteidiger Karpow fast zu vorsichtig. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Als offiziell wurde, daß sein Wahlblock 'Macht dem Volke', laut Karpow Mitte-links, klar an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert war, wechselte man zur Schachpolitik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Es zeigt sich deutlich, daß Karpow sich für den Wettkampf viel besser vorbereitet hat als Gata Kamski, der bisher nur in der zweiten und fünften Runde im Eröffnungsstadium seinen Gegner überraschte. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Der niederländische Mäzen Joop van Oosterom (56) sponsert das Spektakel, bei dem es Staatspräsident Carlos Menem gelang, den ersten Zug am Brett von Anatoli Karpow auszuführen, ohne gleich mattgesetzt zu werden. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Anatoli Karpow (Rußland) verteidigt in Lausanne erfolgreich seinen Titel als Schachweltmeister mit einem 2:0-Sieg im Tiebreak gegen den Inder Viswanathan Anand. ( Quelle: )
  10. Sein großes Vorbild sei sowieso nicht Anatoli Karpow, sondern dessen Erzrivale Garri Kasparow. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4 5