Karrieredenken

  1. Um sich von dem Profit- und Karrieredenken seiner Familie nicht vereinnahmen zu lassen, beschließt Prov, sich strafbar zu machen: Er entreißt einem Fremden auf der Straße die Tasche und rennt damit davon. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Karrieredenken hat dabei nichts verloren. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.06.2005)
  3. Nach Ansicht des Augsburger Unternehmers, der in den letzten Jahrzehnten das zweitgrößte deutsche Bauimperium zusammengefügt hat, sind in der Bauindustrie zu viele 'Pseudomanager' tätig, bei denen Karrieredenken im Vordergrund steht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. In einer zentralen Szene des Films geht es übrigens darum, dass alte Feindlinien das Verfallsdatum lange überschritten haben, weil man sich auf beiden Seiten die Eroberung der Stadt durch schnödes Karrieredenken nicht vorstellen konnte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2002)