Kartoffelsalat

  1. Ich kannte hier in Wien eine türkische Germanistikstudentin, die den besten türkischen Kartoffelsalat aus österreichischen Erdäpfeln machte, den ich je aß. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Kartoffelsalat gehört zum ständigen Angebot ebenso wie deftige "Gulaschsuppe a la Steffi" für 4,50 Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Ganz entscheidend für das Gelingen einer Portion Bratkartoffeln (wie auch für Kartoffelsalat) ist nicht nur die Sorte, sondern auch die Notwendigkeit, sie bereits einen Tag im Voraus zu kochen. ( Quelle: Die Zeit (29/2000))
  4. Dann doch lieber Kartoffelsalat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Keine Frage, es ist die Fortsetzung der theatralischen Materialschlacht, wie man sie von dem Berliner Regisseur kennt, mit anderen Mitteln: statt Kartoffelsalat nun eben Gemüsesuppe. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Anschließend gab es in der evangelischen Notaufnahme Mansfelder Straße in Wilmersdorf Kartoffelsalat mit Würstchen und ein Geschenkpaket. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Frisch und vorzüglich sind die Austern (für ein halbes Dutzend müssen Sie 24 Euro zahlen), dann der Bestseller des Hauses: die Blutwurst mit Kartoffelsalat, auch die Kalbszunge und der Zander, wenn er auf der Karte steht. ( Quelle: Die Welt vom 12.03.2005)
  8. Beide aßen das Gleiche: Wiener Würstchen, Kartoffelsalat, dazu Kaffee. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Er hatte keine guten Erinnerungen an den schweren Kartoffelsalat, den es auf den Ostpartys gegeben hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Mittags gibt es Kartoffelsalat und Würstchen, nachmittags Kaffee und Kuchen. ( Quelle: Abendblatt vom 26.03.2004)